TANZWORKSHOP Historische Tänze "Barocktanz"Tanzen wie am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. am Februar 2010 in Basel Quelle: Ausschnitt aus William Hogarth, The Analysis of Beauty: Plate I' 1753
In dem Tanzworkshop Barocktanz erleben wir die Tänze, die der Sonnenkönig Ludwig XIV. und seine Nachkommen tanzten.
Frankreich dominiert in dieser Zeit die Entwicklung des Tanzes. Eine Vielzahl der dokumentierten Tänze stammen aus dem Umkreis des französischen Hofes und sind mit einer grossen Anzahl von Choreographien gut überliefert. In ganz Europa breitet sich der französische Tanzstil aus. Aus dieser Zeit stammen die Grundlagen für die Terminologie des klassischen Balletts. Der TanzworkshopDieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen. Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden. Freude an Musik und Tanz steht im Vordergrund; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Altersgrenze: ab 14 Jahren) Die Tänze
Es wird eine Auswahl von folgenden Tänzen studiert und gemeinsam getanzt.Contredances um 1700 von R.A. Feuillet und John Essex La bonne amitié La Jalousie Le Carillon d´Oxford La Buffecotte The great Turk The female saylor The Tatler Cottilions und Anglaisen um 1800 aus einer Tanzsammlung des Schlosses Arolsen bei Kassel
 Die Zeit Sonntag 07.02.2010 10:00-13:00 Uhr und 14:30-17:30 Uhr Der Kursort – Tanzsaal Schola Cantorum Basiliensis Rhythmiksaal in der Hochschule für Musik Leonhardsstr. 6 4051 Basel Die Tanzkleidung Die Kleidung sollte luftige Freizeitkleidung mit flachen, biegsamen Schuhen (Ballettschläppchen, span. Sandalen) sein. Die Tanzleitung Barbara Leitherer Neben der Musik widmete sich Barbara Leitherer der Erforschung und praktischen Umsetzung des historischen Tanzes. Sie studierte erfolgreich Viola da Gamba bei P. Pandolfo an der Schola Cantorum Basiliensis und erhielt 1996 ihr Diplom. Als Dozentin für Barocktanz unterrichtet sie gegenwärtig an der Schola Cantorum Basiliensis der Musikakademie Basel. Der Veranstalter Historische Tänze, Schweiz Konzeption & Organisation von Tanzveranstaltungen Historischer Tänze Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
www.historische-taenze.ch
|